Programm
Endlich wieder ein persönliches Treffen vor Ort. Stimmen Sie sich schon bei der Vorabendveranstaltung im Bayerischen Bahnhof auf die kommenden zwei Veranstaltungstage ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit für inspirierende Gespräche und einen intensiven Erfahrungsaustausch.
Unsere Tagesmoderation für den ersten Tag
Schon lange hat sich der Ordnungsrahmen nicht mehr so dynamisch gewandelt, wie in den letzten Monaten. Beschleunigung ist das Energiewende Wort des Jahres geworden. Hören Sie in den Key Notes des ersten Tages, welche Themen aktuell auf der Agenda von Ministerien, Regulierern und anderen Behörden in Deutschland und Europa stehen.
Nachdem Sie zum Auftakt gehört haben, wo für Politik und Behörden die Schwerpunkte der nächsten Zeit liegen, treffen in der anschließenden Diskussion Politik und Praxis aufeinander. Vertreter von Politik und Behörden diskutieren mit Betreibern und Herstellern von intelligenten Messsystemen über den Stand der Dinge.
Unsere Tagesmoderation für den zweiten Tag
Der Krieg in der Ukraine hat einmal mehr ins Bewusstsein gerückt, wie wichtig es ist, die kritische Infrastruktur unseres Landes zu schützen. Cyber-Kriminalität und hybride Kriegsführung bedrohen Stromnetze und alle, die von deren Funktionieren abhängen. Hören Sie zum Auftakt des zweiten Tages, wie wir uns davor schützen können und wo die Herausforderungen der nächsten Zeit liegen.
Nach zwei spannenden Tagen ZMP blicken wir nun nach vorn und diskutieren mit unseren Referenten, wie die Beschleunigung nun in die Praxis kommt und wie ein resilientes intelligentes Stromsystem etabliert wird. Zudem fassen wir zum Abschluss noch einmal die Erkenntnisse und Neuigkeiten zusammen. Diskutieren Sie mit unseren Referenten, welche Impulse Sie und alle anderen Beteiligten für ihre weitere Arbeit mit nach Hause nehmen.