Freuen Sie sich auf die digitale ZMP 2021!
Die Herausforderungen einer erfolgreichen rein virtuellen ZMP 2021 sind nicht mit denen einer Präsenzveranstaltung zu vergleichen. Daher haben wir kleine Änderungen an der Programmstruktur vorgenommen. Neben häufigeren und längeren (Bildschirm)-Pausen wird somit ein effektiveres Networking ermöglicht. Darüber hinaus haben wir einen Auftakt am 22.06.2021 für Sie vorbereitet – seien Sie gespannt! Lesen Sie hier, welche Agenda die diesjährige ZMP für Sie bereit hält.
Umsetzung von §14a EnWG: Flexibilitäten heben
Umsetzung von §14a EnWG: Flexibilitäten heben
EMS als neuer Partner der Netze Anwendungsseite: EMS und §14a EnWG
Roadmap zur Digitalisierung der Energiewende
Elektromobilität im Verteilnetz – Parasit oder Symbiose?
Energiewende 2.0 dezentral – lokal – optimal?
Gemeinsam sind wir stark – Aggregatoren begünstigen Kundenerfolg
Status Spielregeln – Netz, ärgere dich nicht!
Alles bleibt anders: Was ist dran am bidirektionalen Laden?
Öffentlicher Mobilfunk – alles schon da?
450 MHz – Drahtlos bis in den Keller
BPL – Die Leitung liegt schon
Netzwerkmanagement – Der Leim der alles zusammenhält
Inbetriebnahme intelligenter Messsysteme – Geräteprüfungen, Systemprüfungen, sichere Lieferkette und Montage
Inbetriebnahme intelligenter Messsysteme – Geräteprüfungen, Systemprüfungen, sichere Lieferkette und Montage
Qualifikations- und Stichprobenverfahren: Lohnt sich die Eichfristverlängerung bei fallenden Gerätepreisen?
Qualifikations- und Stichprobenverfahren: Lohnt sich die Eichfristverlängerung bei fallenden Gerätepreisen?
Die neue G685 – Welche Änderungen stehen bei der Netznutzung und Kundenabrechnung bevor?
Integration der Gasmessung in die Digitalisierung der Energiewende nach MsbG
Gasmessung geht digital, Wasser und Wärme auch?
Wie wird Wasserstoff abgerechnet?
Lessons to Learn: Erfahrungen aus dem Ausland [Englisch]