21. bis 22. Juni 2023, Leipziger Messe
Die ZMP ist die größte Plattform zum Thema intelligentes Messsystem. Hier treffen Sie alle, die die neue Infrastruktur aufbauen, prägen und mitgestalten. Der Kongress vermittelt geballtes Fachwissen aus erster Hand und stellt den Austausch mit ExpertInnen aus der Branche und Politik in den Mittelpunkt. Im Fokus stehen Erfahrungsberichte, Best Practices und Ausblicke auf die Entwicklung in den nächsten Jahren. Lösungen von Unternehmen sind begleitend in der interaktiven Ausstellung zu sehen.
Mit der Neugestaltung von Paragraf 14a Energiewirtschaftsgesetz hat das Bundeswirtschaftsministerium einen wichtigen Schritt gemacht, um die Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wallboxen und Wärmepumpen zu realisieren. Damit kann endlich die dringend benötige Flexibilität im Verteilnetz eingesetzt werden.
Wie die Steuerbarkeit konkret umgesetzt wird – welche Rechte und Pflichten es für die Akteure gibt - das wollen wir mit Ihnen auf der ZMP 2023, dem VDE FNN Fachkongress zu Metering und Digitalisierung, diskutieren. Ein weiterer Schwerpunkt: der Rollout und die technische Weiterentwicklung intelligenter Messsysteme. Was läuft gut? Was muss nachgebessert werden? Welche Chancen bietet die Infrastruktur? Hochkarätige Expertinnen und Experten der Branche werden mit Ihnen ihre Erfahrungen teilen und neue Lösungen vorstellen.
Nutzen Sie auch unsere Vorabendveranstaltung am 20. Juni 2023 im Gasthaus Bayerischer Bahnhof um sich auf die beiden Kongresstage mit Ihren Fachkollegen einzustimmen. Die Teilnahme ist im Kongress Ticket inkludiert.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Auch für die ZMP 2023 halten wir wieder eine spannende Agenda für Sie bereit. Werfen Sie ein Blick in unseren Flyer und informieren Sie sich über die Themen, die wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
"Mit der Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways werden jetzt die Weichen für eine wirtschaftliche und standardisierte Digitalisierung der Energiesysteme gelegt. Der VDE FNN Fachkongress ZMP ist DAS Forum für diese aktuellen Entwicklungen."
„Die Steuerung von Verbrauchern zur Stabilisierung des Stromnetzes ist aktuell in aller Munde. Doch was bedeutet das eigentlich für die Ausprägung der IT- und Prozesslandschaft der MSB und VNB?“
„Die steigende Bedrohungslage bei Stromnetzbetreibern erfordert eine konsequente Umsetzung von Cybersecurity-Strategien. Die ZMP bietet die richtige Plattform, um unsere Studienergebnisse aus Experteninterviews zu teilen.“
"Die ZMP geht ins Detail und fokussiert praktische Themen der Energiewirtschaft. Für uns ist der Kongress ein zentrales Forum, um uns mit allen Beteiligten der Branche über aktuelle Marktentwicklungen auszutauschen [...]."
"Die ZMP ist für uns eine der Leitmessen zum Thema Smart Energy und ein wichtiger Marktplatz, um mit unseren Leistungen zu Smart Metering, Smart City und IoT-Lösungen präsent zu sein."
"Die ZMP bietet die optimale Plattform um Informationen zum Rollout aus erster Hand zu erhalten sowie Herausforderungen und Erfahrungen zu diskutieren. [...]"
"Die ZMP zählt für uns zu den wichtigsten Dialogplattformen für die Digitalisierung der Energiewende in Deutschland. Das Timing könnte in diesem Jahr kaum besser sein."