VDE FNN Fachkongress ZMP

21. bis 22. Juni 2023, Leipziger Messe

Die ZMP ist die Plattform zum Thema intelligentes Messsystem. Hier treffen Sie alle, die die neue Infrastruktur aufbauen, prägen und mitgestalten. Der Kongress vermittelt geballtes Fachwissen aus erster Hand und stellt den Austausch mit ExpertInnen aus der Branche und Politik in den Mittelpunkt. Im Fokus stehen Erfahrungsberichte, Best Practices und Ausblicke auf die Entwicklung in den nächsten Jahren. Lösungen von Unternehmen sind begleitend in der interaktiven Ausstellung zu sehen.

„Gemeinsam das One Smart Grid der Zukunft gestalten und betreiben!“ – Das war das Motto bei der ZMP 2023 in Leipzig. Mehr als 50 spannende Vorträge unserer Referentinnen und Referenten, rund 40 Aussteller mit innovativen Produkten und Lösungen sowie 500 Teilnehmer*innen verwandelten die Leipziger Messe zum Hotspot für alle aus dem Bereich Metering und Digitalisierung.

Impressionen

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf der ZMP 2025 am 13.-14. Mai 2025 in der Leipziger Messe.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und melden Sie sich zum Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Eindrücke der ZMP 2023

Mehr als 50 spannende Vorträge unserer Referentinnen und Referenten, rund 40 Aussteller mit innovativen Produkten und Lösungen sowie 500 Teilnehmer*innen verwandelten die Leipziger Messe zum Hotspot für alle aus dem Bereich Metering und Digitalisierung.

Diese ReferentInnen waren 2023 dabei!

Uwe Alle

Abteilungspräsident Landesbetrieb EBBW, AGME Vorsitzender
Regierungspräsidium Tübingen, Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg

Markus Bartsch

Business Development
TÜV Informationstechnik

Dominik Benz

NETZ PZSG - Grundlagen Zähltechnik
Netze BW

Frank Blessing

Head of Technology, Service & Operations
coneva

Frank Borchardt

Senior-Projektmanager Metering und Digitalisierung
VDE FNN

Michael Brehm

Referat DI 21 - Cyber-Sicherheit für die Digitalisierung der Energiewirtschaft
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Sven Class

Bereichsleitung Vertrieb & Marketing
Thüga SmartService

Dr. Arne Dammasch

Ingenieur für Innovationsprojekte
Stromnetz Hamburg

Wolfgang Duschl

Projektleiter BDL Assetstrategie & techn. Grundsatzaufgaben
Bayernwerk Netz

Felix Gehrke

Leiter Bereichsmanagement
Stromnetz Berlin

Sascha Gertz

Leiter Eichung, Messtechnik, Messgerätelogistik
WSW Energie & Wasser

Britta Gessinger-Erhardt

Senior Technology Consultant Security Solutions
equensWorldline SE Germany

René Giebel

Produktmanager
EMH metering

Dr. Holger Graetz

Sales & Marketing Director Sagemcom Germany
Sagemcom Dr. Neuhaus

Tina Hadler

Head Of Sales Smart Energy
Theben

Dr. Christian Hofmann

Fachbereichsleiter Messwesen / IoT Energiewirtschaft
Robotron Datenbank-Software

Marcus Hörhammer

Bereichsleiter Produktentwicklung und Vertrieb
VOLTARIS

Dr. Joachim Kabs

Geschäftsführung Ressort Technik
Bayernwerk Netz

Sebastian Kaden

Bereichsleiter Material- und Lieferantenmanagement
E.ON Grid Solutions & Westenergie Metering

Christine Kaufmann

Teamleitung Netztechnik & Netzbetrieb
VDE FNN

Heike Kerber

Geschäftsführerin
VDE FNN

Klaus Kisters

CEO
Kisters

Jürgen Kramny

Leiter Zählsysteme
Netze BW

Sebastian Krause

Leiter TSA
GAI NetConsult

Dr.-Ing. Moritz Lauster

Senior Product Manager
Viessmann Climate Solutions

Dr. Bettina Lorenz-Walther

Sustainability Manager
E.ON

Norbert Malek

Geschäftsführer / Managing Director
EMH metering

Dr. Christian Mester

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eidgenössisches Institut für Metrologie METAS

Felix Obst

Teamleiter Smart Metering
m2g-consult GmbH

Dirk Papalau

Strat. Projektmanager
COUNT+CARE

Kayleigh Renner

Ingenieurin Zähltechnik PZS
Netze BW

René Rindermann

Chief Information Security Officer
E.ON

Friedrich Rojahn

CEO | Geschäftsführer
Solandeo

Thomas Rütting

Bereichsleiter Netze
Stromnetz Berlin

Tobias Schiffmann

Smarte Technologien
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut

Marilen Elisa Schläfer

Head of Innovation Management
Power Plus Communications

Dr. Christoph Scholten

Referatsleiter - Referat IIIC8 – Digitalisierung der Energiewende, Geschäftsstelle Technische Standards, Ausschuss Gateway-Standardisierung (GSGwS)
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Dr. Heinrich Seebauer

Softwareentwicklung Steuerbox
Swistec

Johannes Seiwert

Ingenieur Zählsysteme
EnBW/Netze BW

Volker Specht

Hauptreferent Vertrieb Metering
Westenergie Metering

Martin Stephany

Partner
4C Group

Dr. Malte Sunderkötter

Geschäftsführer
E.ON Grid Solutions

Dr. Lukas Verheggen

Asset Management Energie | Entwicklung Energienetze
EWE NETZ

Zuzana Vobis Magurová

EU Grid Regulation Expert
E.ON

Janosch Wagner

Vorstand
Power Plus Communications

Laura Woryna

Projektmanagerin Digitalisierung und Metering
VDE FNN

Das sagen unsere Gäste

"Mit der Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways werden jetzt die Weichen für eine wirtschaftliche und standardisierte Digitalisierung der Energiesysteme gelegt. Der VDE FNN Fachkongress ZMP ist DAS Forum für diese aktuellen Entwicklungen."

Dr. Peter Heuell, Geschäftsführer, EMH Metering GmbH & Co. KG

„Die Steuerung von Verbrauchern zur Stabilisierung des Stromnetzes ist aktuell in aller Munde. Doch was bedeutet das eigentlich für die Ausprägung der IT- und Prozesslandschaft der MSB und VNB?“

Stefan Baasner, CEO – Geschäftsführer, m2g-Consult GmbH

Die steigende Bedrohungslage bei Stromnetzbetreibern erfordert eine konsequente Umsetzung von Cybersecurity-Strategien. Die ZMP bietet die richtige Plattform, um unsere Studienergebnisse aus Experteninterviews zu teilen.“

Martin Stephany, Partner, 4C Group AG

„Europäische Union sieht die Digitalisierung der Energiewirtschaft als einen zentralen Hebel, um die ambitionierten Ziele von Green Deal zu erreichen – mit Smart Metering als einen wichtigen Enabler.“

Zuzana Vobis Magurová, EU Grid Regulation Expert, E.ON SE

"Die ZMP geht ins Detail und fokussiert praktische Themen der Energiewirtschaft. Für uns ist der Kongress ein zentrales Forum, um uns mit allen Beteiligten der Branche über aktuelle Marktentwicklungen auszutauschen [...]."

Thomas Hemmer, Geschäftsführer, co.met GmbH​

"Die ZMP ist für uns eine der Leitmessen zum Thema Smart Energy und ein wichtiger Marktplatz, um mit unseren Leistungen zu Smart Metering, Smart City und IoT-Lösungen präsent zu sein."

Ingo Schöbe, Leiter Smart Utilities, Gisa GmbH

"Die ZMP bietet die optimale Plattform um Informationen zum Rollout aus erster Hand zu erhalten sowie Herausforderungen und Erfahrungen zu diskutieren. [...]"

André Hansen, Abteilungsleiter Messsysteme & IT Integration, e.kundenservice Netz GmbH

"Die ZMP zählt für uns zu den wichtigsten Dialogplattformen für die Digitalisierung der Energiewende in Deutschland. Das Timing könnte in diesem Jahr kaum besser sein." 

Olaf Abbing, Geschäftsführer, Landis+Gyr GmbH
Sie verlassen jetzt unsere Website.
Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.